Donnerstag, 24. April 2025

[Alt-Rezi] Wo immer du bist I Cylin Busby







Autor:in: Cylin Busby
Titel: Wo immer du bist
Verlag: Boje
Ausgabe: Hardcover
Seiten: 240
Originaltitel: Blink once
Übersetzt von Sylke Hachmeister


Buchinfo

Ich spürte ihre Wärme, als ihre Finger meinen Arm hinaufwanderten und auf meiner Schulter liegen blieben. Sie lächelte, ihr Gesicht ganz nah an meinem. »Ich hab mir Sorgen gemacht, aber jetzt ist alles gut, oder? Ich bleibe bei dir.«

West liegt nach einem Unfall im Krankenhaus. Er kann sich nicht bewegen, kann nicht sprechen - und doch trifft er genau hier das Mädchen seiner Träume.

Olivia ist wunderschön und geheimnisvoll - und auch sie fühlt sich zu ihm hingezogen.

Doch West spürt, dass sie etwas zu verbergen hat. Und ihm ist klar: Wenn er wieder gesund ist, muss er ihr Geheimnis unbedingt ergründen ... (Quelle: Amazon)

 

Mittwoch, 23. April 2025

[Alt-Rezi] Es. Ist. Nicht. Fair. I Sarah Benwell







Autor:in: Sarah Benwell
Titel: Es. Ist. Nicht. Fair.
Verlag: Hanser
Ausgabe: Hardcover
Seiten: 352
Originaltitel: The last leaves falling
Übersetzt von Ute Mihr


Buchinfo
Mit der Diagnose ALS ist nichts mehr, wie es war, für den 17-jährigen Sora. Er wird sterben. Bald. Konfrontiert mit dieser Wahrheit sucht Sora nach einem Rest Selbstbestimmung und Würde. Einen geschützten Raum findet er in Chats im Internet. Hier findet er auch neue Freunde: die vom Zeichnen besessene Mai und den liebenswerten Kaito. Doch werden die beiden ihn auch noch mögen, wenn sie ihn richtig kennenlernen? Wenn sie alles über ihn wissen? Soras Gedanken kreisen immer konkreter um den Plan, wenigstens den Zeitpunkt seines Todes selbst zu bestimmen. Nur dafür braucht er die Hilfe seiner Freunde. (Quelle: Amazon)
 

30. Welttag des Buches

 

 

"Deutschlandweit feiern Buchhandlungen, Verlage, Bibliotheken, Schulen und Lesebegeisterte am UNESCO-Welttag des Buches ein großes Lesefest. Eine regionale Tradition ist zu einem internationalen Ereignis geworden: 1995 erklärte die UNESCO den 23. April zum „Welttag des Buches“, dem weltweiten Feiertag für das Lesen, für Bücher und die Rechte der Autoren. Die UN-Organisation für Kultur und Bildung hat sich dabei von dem katalanischen Brauch inspirieren lassen, zum Namenstag des Volksheiligen St. Georg Rosen und Bücher zu verschenken. Über diesen Brauch hinaus hat der 23. April auch aus einem weiteren Grund besondere Bedeutung: Er ist der Todestag von William Shakespeare und Miguel de Cervantes." (Quelle)

 

Für uns Bücherwürmer, Leseratten, Book-Haul-Süchtigen, SuB-Pfleger:innen, Viel- und Wenigleser:innen, Buchblogger:innen oder auch einfach nur für sich Lesende ist doch eigentlich jeden Tag Welttag des Buches, oder nicht? 😉

Ich persönlich mache mir einfach jeden Tag dazu...zumindest versuche ich es. 

Mein Ziel ist es, jeden Tag zu lesen. Manchmal klappt es und manchmal nicht. Ich bin Erzieherin in einer Kita und habe in meiner Gruppe eine Leseecke, in der ich regelmäßig die Bücher austausche, um das Interesse der Kinder aufrecht zu erhalten (zum Glück haben wir eine recht große Kita-Bibliothek). Ich ermahne Kinder, die nicht gut mit den Büchern umgehen (und spreche natürlich immer wieder mit ihnen über meinen Wunsch, wie sie Bücher behandeln sollten), in der Hoffnung, dass sie irgendwann den Wert und auch das Privileg dahinter verstehen. Ich freue mich, wenn Kinder etwas von mir vorgelesen bekommen möchten, biete das als Angebot an und lese immer wieder im Morgenkreis vor, damit einfach alle Kinder Zugang zu Büchern und den darin verborgenen Geschichten haben - egal wie das im Elternhaus gehandhabt wird.

Wenn ich an meine Kindheit zurück denke, kann ich mich an eine Mutter erinnern, die mit Strickzeug vorm Fernseher und einem Buch im Bett saß - und genau so handhabe ich das auch 🤭

In der Pädagogik spricht man vom "Lernen am Modell". Vorbild sein. Sei Leuchtturm und nicht Missionar. Zeige und mache so neugierig, anstatt viele Worte zu verwenden und dein Gegenüber zum Abschalten zu bewegen 😊

Dienstag, 22. April 2025

[Alt-Rezi] Der Prinz der Elfen I Holly Black







Autor:in: Holly Black
Titel: Der Prinz der Elfen
Verlag: cbt
Ausgabe: Hardcover
Seiten: 416
Originaltitel: The darkest part of the forest
Übersetzt von Anne Brauner


Buchinfo
Die Geschwister Hazel und Ben leben in dem Ort Fairfold, der an das magische Elfenreich grenzt. Seit Jahrzehnten steht dort, mitten im Wald von Fairfold, ein gläserner Sarg, in dem ein Elfenprinz schläft – von Touristen begafft und von der Bevölkerung argwöhnisch beäugt, auch wenn Hazel und Ben die alten Geschichten nicht glauben. Seit Kindertagen fühlen sie sich zu dem schlafenden Jungen magisch hingezogen, ihm vertrauen sie alle ihre Geheimnisse an. Inzwischen ist Hazel 16 und küsst immer neue Jungs, um die Leere in ihrem Herzen zu füllen. Doch als eines Tages der Sarg leer ist und der Prinz erwacht, werden die Geschwister in einen Machtkampf der Elfen gezogen. Hazel muss die Rolle annehmen, in die sie sich als Kind immer geträumt hat: als Ritter gegen ein dunkles Monster kämpfen … (Quelle: Amazon)
 
Anfang
Am Ende eines Waldweges, hinter einem Bach und einem ausgehöhlten Baumstamm mit Asseln und Termiten, stand auf dem Erdboden ein Sarg aus Glas.
 

[Alt-Rezi] Wie der Wind und das Meer I Lilli Beck







Autor:in: Lilli Beck
Titel: Wie der Wind und das Meer
Verlag: blanvalet
Ausgabe: Softcover (Leseexemplar)
Seiten: 512

 
 
 
 
Buchinfo
München, April 1945. Nach einem verheerenden Fliegerangriff irrt der elfjährige Paul mit einem Koffer durch die Trümmerlandschaft. Auf der Suche nach einem Versteck trifft er auf ein kleines Mädchen. Sie heißt Sarah, hat wie er ihre Familie verloren – und sieht Pauls Schwester verblüffend ähnlich. Um in der verwüsteten Stadt nicht allein zu sein und von den Behörden nicht getrennt zu werden, schließen Paul und Sarah einen Pakt: Von nun an werden sie sich als Geschwister ausgeben. Ihr Plan geht auf. Doch wie hätten sie ahnen können, dass Jahre später ihre Notlüge ihr Verhängnis werden würde – und dass sie sich würden verstecken müssen, um sich lieben zu dürfen … (Quelle: Amazon)
 
Anfang
Paul duckte sich instinktiv, als er die zischenden Pfeiftöne hörte, die wieder fallende Bomben ankündigten. Gleich darauf folgte das donnernde Geräusch der Einschläge. Sekunden später das Krachen der Explosionen, begleitet vom Klirren zerberstender Fensterscheiben und dem nachfolgenden Einstürzen der Häuser.
 

[Rezension] Ewiglich die Liebe I Brodi Ashton



 
 
 
Autor:in: Brodi Ashton
Titel: Ewiglich die Liebe
Reihe: Ewiglich (03)
Verlag: Oetinger
Ausgabe: Hardcover
Seiten: 348
Originaltitel: Evertrue
Übersetzt von Rasha Khayat und Sebastian Blum
 
 
Nikki hat einen hohen Preis zahlen müssen, um Jack zu retten: der Ewigliche Cole hat sich durch eine List ihres Herzens bemächtigt. Noch immer sieht er in ihr seine Persephone, die Herrscherin der Unterwelt. Während Nikki und Jack alles daran setzen, das Herz zurückzugewinnen, bereiten Cole und seine Freunde sich darauf vor, den Kampf um die Herrschaft des Ewigseits zu gewinnen. Nikki erkennt, dass sie nur eine Chance hat, die Ewiglichen zu vernichten: Sie muss Coles Persephone werden. (Quelle: Amazon

Jack rieb sich die Augen und setzte sich im Bett auf.
"Jetzt noch mal langsam zum Mitschreiben: Was ist denn überhaupt passiert, Becks, dass du das Ewigkseits zerstören willst?"

[Alt-Rezi] Die Wahrheit und andere Lügen I Sascha Arango







Autor:in: Sascha Arango
Titel: Die Wahrheit und andere Lügen
Verlag: Penguin
Ausgabe: Softcover
Seiten: 304

 
 
 
Buchinfo
Henry Hayden ist ein erfolgreicher Schriftsteller. Er ist elegant, großzügig und charmant. Und er ist gefährlich. Denn Henry ist ein skrupelloser Hochstapler, der in Wahrheit keine einzige Zeile seiner Romane selbst geschrieben hat. Während er seinen Ruhm genießt, sorgt seine Frau dafür, dass er auch weiterhin andauert. Denn sie schreibt die Bücher, für die Henry berühmt geworden ist. Als Henrys Geliebte schwanger wird und verlangt, dass er seine Frau verlässt, steht mit einem Mal seine Existenz auf dem Spiel. Wäre es da nicht einfacher, die Geliebte aus dem Weg zu räumen? Doch dann passiert Henry ein nicht wieder gutzumachender Fehler... (Quelle: Amazon)

[Alt-Rezi] Ich kenne dich aus meinen Träumen I Clélie Avit







Autor:in: Clélie Avit
Titel: Ich kenne dich aus meinen Träumen
Verlag: Goldmann
Ausgabe: Softcover
Seiten: 256
Originaltitel: Je suis là
Übersetzt von Doris Heinemann

 
 
 
Buchinfo
Elsa verspürt keine Kälte mehr, keinen Hunger, keine Angst. Sie liegt im Koma. Doch sie hört alles um sich herum. Hört, dass die Ärzte die Hoffnung aufgegeben haben und die Maschinen, die sie am Leben erhalten, abstellen wollen. Hört, dass sie auch für ihre Freunde und Familie eigentlich schon verschwunden ist. Bis eines Tages Thibault aus Versehen in ihr Zimmer platzt. Er beginnt mit ihr zu sprechen, ohne Antworten zu erwarten. Erzählt ihr von sich und dem Leben. Und er kommt wieder. Jeden Tag, da er sie in ihrem Zimmer besucht, wächst das Gefühl der Verbundenheit zwischen dem fremden Mann und dem schlafenden Mädchen. Denn Thibault sieht etwas, das alle anderen nicht mehr erkennen: Elsa ist noch da. (Quelle: Amazon)

Montag, 21. April 2025

Mein Lese-Ostermontag


 

Letztes Update: 20.14 Uhr - beendet

 

Letztes Wochenende hat es mit dem Lesen leider nicht so gut geklappt, aber das soll diese Woche nachgeholt werden - besonders, weil ich Urlaub habe 🤭

Da heute Feiertag ist, habe ich vielleicht mehr Glück, dass ich mir heute mehr Lesezeit einräume, da sowieso alles wesentlich entspannter ist. Mein Leseziel für gestern habe ich leider nicht erreicht, aber das für heute + das von gestern würde ich gern schaffen/nachholen.

Drückt mir die Daumen ✊🏻😏


09.41 Uhr

Leseplanung

Aktuell bin ich auf Seite 188 und würde es gerne bis Seite 288 schaffen. Also genau 100 Seiten. Ist erstmal nicht viel, aber ich würde gerne auch noch hier und da etwas im Haushalt machen und die ein oder andere Folge einer Serie schauen. Na mal abarten, wie sich das Ganze heute entwickelt 😊
 

Celaena Sardothien ist jung, schön und zum Tode verurteilt. Doch dann taucht Chaol Westfall, Captain der Leibgarde, auf und bietet ihr eine einzige Chance zum Überleben. Kronprinz Dorian hat sie dazu ausersehen, einen tödlichen Wettkampf zu bestreiten: Wenn es ihr gelingt, für ihn 23 kampferprobte Männer zu besiegen, wird sie ihre Freiheit wiedererlangen. Beim gemeinsamen Training mit Captain Westfall findet sie immer mehr Gefallen an dem jungen, geheimnisvollen Mann. Und auch der Kronprinz lässt sie nicht kalt. Zeit, über ihre Gefühle nachzudenken, bleibt ihr allerdings nicht. Denn etwas abgrundtief Böses lauert im Dunkeln des Schlosses – und es ist da, um zu töten. (Quelle: Thalia


14.38 Uhr

Und wie ich schon vermutet habe, bin ich leider nicht ganz soweit gekommen, wie ich wollte - bisher. Wir haben was gegessen, ich habe das Bett abgezogen, Wäsche aufgesetzt, draußen auf der Terrasse Blumen eingepflanzt, Wäsche abgehängt und gesaugt. Da es sich heute anfühlt wie Sonntag, wird heute eben auch alles gemacht, was sonst sonntags passiert 🤭
 
Aber natürlich habe ich auch gelesen. Ich bin aktuell auf Seite 239 angekommen, also wurden es bisher immerhin 51 Seiten und somit gut die Hälfte von meinem Ziel für heute. Da der Tag aber noch nicht vorbei ist und der Mitbewohner morgen um 2.00 Uhr aufstehen muss - folglich also früh ins Bett geht - habe ich später noch ausgiebig Zeit die noch fehlenden 49 Seiten zu lesen. Vielleicht ja auch ein bisschen mehr 😊

20.14 Uhr

Seite 253 - 35 Seiten vor dem Ziel mache ich Schluss.
Es sind jetzt etwas weniger als 6 Stunden bis der Wecker rappelt (ja, ich stehe trotz Urlaub mit auf) und ich muss noch meine angefangene Folge Buffy von gestern gucken 🤭
 
Morgen wäre mein Ziel Seite 358 - also 105 Seiten. Klingt nicht unrealistisch für einen Urlaubstag 😊 

Ich wünsche dir einen schönen Restabend und eine gute Nacht mit angenehmen Träumen 🛌🏻💤

[Rezension] Playing Games I Riley Hart



 
 
 
Autor:in: Riley Hart
Titel: Playing Games
Reihe: Franklin University (01)
Verlag: Second Chances
Ausgabe: eBook
Seiten: 289
Originaltitel: Playing Games
Übersetzt durch Anne Sommerfeld

 

Wenn Braxton Walker auf Tyson Langley trifft, sprühen die Funken – und nicht nur die guten. Tyson, der Star-Lacrossespieler und selbst ernannte König des Campus, ist das genaue Gegenteil von Brax: privilegiert, beliebt und ständig im Mittelpunkt. Brax, der düstere Einzelgänger mit einer kriminellen Vergangenheit, sieht in Tyson alles, was er verachtet und dennoch auf merkwürdige Weise anziehend findet. Ty, der die Aufmerksamkeit seiner weiblichen und männlichen Fans gewohnt ist, findet in Braxtons Widerstand eine neue Herausforderung. Seine Versuche, Brax aus der Reserve zu locken, entwickeln sich bald zu einer Mischung aus Wettbewerb und Faszination. Jeder bissige Kommentar und jede spitze Bemerkung treibt die unerwartete Anziehung nur weiter voran. Doch können zwei so unterschiedliche Menschen wirklich zusammenfinden? (Quelle: Amazon

"Oh ja, Partypeople!"
Mein Blick schoss zur Tür des Shenanigans, der Bar in der Nähe des Campus der Franklin University. Ich hätte die Stimme auch so erkannt, keine Ahnung also, warum ich trotzdem hinsah.

Sonntag, 20. April 2025

[Leselaunen] KW 16 - Die Erwählte




Leselaunen war mal eine Aktion von Trallafittibooks - allerdings ist ihr letzter Post von Februar 2020 und ich möchte es gerne für mich wieder aufleben lassen 😊


Aktuelles Buch

Buchinfo
Celaena Sardothien ist jung, schön und zum Tode verurteilt. Doch dann taucht Chaol Westfall, Captain der Leibgarde, auf und bietet ihr eine einzige Chance zum Überleben. Kronprinz Dorian hat sie dazu ausersehen, einen tödlichen Wettkampf zu bestreiten: Wenn es ihr gelingt, für ihn 23 kampferprobte Männer zu besiegen, wird sie ihre Freiheit wiedererlangen. Beim gemeinsamen Training mit Captain Westfall findet sie immer mehr Gefallen an dem jungen, geheimnisvollen Mann. Und auch der Kronprinz lässt sie nicht kalt. Zeit, über ihre Gefühle nachzudenken, bleibt ihr allerdings nicht. Denn etwas abgrundtief Böses lauert im Dunkeln des Schlosses – und es ist da, um zu töten.

Mein Kommentar
Ja, es ist soweit und auch ich lese endlich Throne of Glass!
Vor einer halben Ewigkeit habe ich die ersten zwei oder drei Teile als Hörbuch gehört - aber ich finde selbst lesen ist dann doch nochmal was anderes. Ich höre sehr gerne Hörbücher und es ist auch eine gute Alternative, aber wenn ich selbst lese (besonders bei so komplexen Welten oder langen Reihen), bleibt bei mir einfach mehr hängen und ich nehme die Details besser wahr und auf.
Bisher gefällt mir die Geschichte ganz gut, wobei der Anfang natürlich schon eher ein bisschen lahm ist. Allerdings weiß ich ja, dass es "besser" wird und es sich lohnt weiterzulesen 🤭


Momentane Lesestimmung
 
Prinzipiell nicht schlecht, aber da geht noch was 😅 Besonders weil ich jetzt die kommende Woche Urlaub habe und ich da ein bisschen was weglesen möchte. Mein aktuelles Buch auf jeden Fall und vielleicht auch schon einige Seiten meines letzten Rezensionsexemplars. Danach kann ich mich nämlich endlich und ausschließlich meinem SuB widmen 🙌🏻
 

Posts

Rezension I Don't let her stay
Rezension I Winternacht
Rezension I Unsere verräterischen Seelen

 
Zitat der Woche
 
"Die Wachen von Endovier schießen jeden nieder, wenn er sich auch nur einen Meter entfernt."
[...] "Ihr wusstet, dass es Selbstmord war", sagte er schließlich, jetzt nicht mehr amüsiert.

(Seite 19)
Die Erwählte - Sarah J. Maas

Mitten aus dem Leben


Allen denen es wichtig ist und die es feiern, wünsche ich frohe Ostern
😊✝⛪🐰🍰🌷

Donnerstag hatte ich meinen letzten Arbeitstag und die kommende Woche habe ich Urlaub 👌🏻 Besser geht es ja fast kaum noch 🤭 Deswegen ist aber nichts groß passiert und ich habe nichts zu berichten 🤷🏻‍♀️ Vielleicht nächste Woche dann ja wieder.
Meine Eltern sind über Ostern weg und mit den Schwiegereltern hatten wir uns gestern zum Frühstücken getroffen - entsprechend gammeln wir schön zu Hause rum, bevor der Mitbewohner Dienstag wieder arbeiten muss (⏰ 2.00 Uhr ☝🏻).
Ich werde jetzt gleich in meinem Schlafzimmer Hand anlegen...da sieht es nämlich leider aus wie Sau, weil ich in letzter Zeit immer wieder den Gedanken hatte 'Ach das machste dann im Urlaub' 🤣 Außerdem werde ich auch noch lesen und so geht der Tag dann rum.

Lasst es euch gut gehen!

Mittwoch, 16. April 2025

[Rezension] Unsere verräterischen Seelen I Tina Köpke


 

 
 
 
 
Autor:in: Tina Köpke
Titel: Unsere verräterischen Seelen
Reihe: Hunting Souls (01)
Verlag: Coppenrath
Ausgabe: Hardcover
Seiten: 444
 
 

Fühlst du meinen Herzschlag? Spürst du das Kribbeln auf der Haut? Das darf nicht echt sein!

Katrina Smythe ist 18 Jahre alt, Highschool-Schülerin und seit einem Jahr untot. Ein Glücksfall, ist sie so doch endlich diesen mühsamen Gefühlskram los: Schmerzen, Eifersucht, Aufregung – nicht mehr ihr Problem! Dafür ist sie stark und passt viel besser in ihre außergewöhnliche Familie aus Vampiren, Hexen und Werwölfen.

Doch alles ändert sich, als der neue Nachbarsjunge Tate Walker bei ihnen klingelt. Der ist nicht nur unverschämt gut aussehend, sondern leider auch Mitglied einer Familie von Jägern – den Erzfeinden aller Übernatürlichen. Katrina ist sofort bereit, mit diesem nervigen Tate kurzen Prozess zu machen. Aber dann geschieht das Unglaubliche: Die Walkers greifen nicht an, sondern bitten die Smythes um Hilfe. Und Katrina und Tate kommen sich näher als beiden lieb ist. Denn nach einem missglückten Seelenfluch können sie sich nur noch wenige Meter voneinander entfernen. Mehr Horror geht nicht – selbst für eine Untote! Wäre da nicht Katrinas verräterisches totes Herz, das plötzlich wieder sanft zu schlagen beginnt ... (Quelle: Amazon

Seit ich denken kann, liebe ich die Addams Family.
Nicht die Pritchett-Dunphys, die Simsons oder - möge Lilith sich meiner untoten Seele erbarmen - die Kardashians. Nein. Meine Lieblingsfernsehfamilie ist ein seltsam zusammengewürfelter Haufen gesellschaftlich ausgestoßener Kreaturen mit einer ausgeprägten Vorliebe für groteske und morbide Sachen wie Friedhöfe, Giftmorde und abgetrennte Rosenköpfe.
Genau wie meine Familie.

Dienstag, 15. April 2025

[Rezension] Winternacht I Sharon Bolton

 

 
 
 
Autor:in: Sharon Bolton
Titel: Winternacht - Der Schnee begräbt alles. Nur die Lügen nicht.
Verlag: Goldmann
Ausgabe: Softcover
Seiten: 478
Originaltitel: The Fake Wife
Übersetzt von Marie-Luise Bezzenberger
 
 
In einer kalten Winternacht verschwindet die Gattin eines Politikers. Und der Schnee verwischt alle Spuren …

Olive Anderson sitzt allein an einem Tisch im Hotelrestaurant, als sich eine Frau zu ihr setzt, die sie noch nie gesehen hat. Dem Kellner gegenüber behauptet die Fremde, mit ihr verheiratet zu sein. In Wahrheit ist Olive die Gattin eines angesehenen Politikers, doch ihre Ehe hat sich bereits nach einem halben Jahr in einen Albtraum verwandelt. In ihrer Einsamkeit lässt sie sich auf ein Gespräch mit der attraktiven Unbekannten ein und nimmt sie schließlich, reichlich angetrunken, mit in ihr Zimmer. Am nächsten Morgen folgt das böse Erwachen: Die Fremde hat die gemeinsame Nacht gefilmt und zwingt Olive, mit ihr davonzufahren – mitten in einen Schneesturm hinein …
(Quelle: Amazon

An dem Tisch saß eine der schönsten Frauen, die Olive je gesehen hatte. Sie war groß und schlank, ihre saphirblauen Augen waren von dichten schwarzen Wimpern umrahmt.

Montag, 14. April 2025

[Rezension] Don't let her stay I Nicola Sanders



 
 
 
Autor:in: Nicola Sanders
Titel: Don't let her stay - Wenn das Böse Einzug hält
Verlag: HarperCollins
Ausgabe: Softcover
Seiten: 319
Originaltitel: Don't let her stay
Übersetzt von Wolfgang Thon
 
 

Lass sie niemals aus den Augen …

Anfangs war ich noch aufgeregt, als Richard seine Tochter Chloe aus erster Ehe abholte und zu uns brachte. Ich stellte mir vor, wie sie mit ihrer kleinen Schwester Evie spielte, wir zusammen Kuchen backten und uns über ihre Freunde und die Uni austauschten. Endlich hätte ich meine perfekte Bilderbuchfamilie. Endlich wären wir komplett.

Nun, sagen wir, es kommt nicht immer so, wie man es sich wünscht.

Wann immer wir allein sind, macht Chloe deutlich, dass sie mich hasst. Aber vor ihrem Vater mimt sie den perfekten kleinen Engel. Richard sagt, ich gäbe ihr keine Chance, aber er sieht nicht, was ich sehe. Ich traue Chloe nicht, und ich werde sie bestimmt nicht mit Evie allein lassen.

Denn ich weiß, dass mit Chloe etwas nicht stimmt, und ich werde alles tun, um meine Familie zu schützen.

Bevor es zu spät ist...

(Quelle: Amazon

"Wach nicht auf. Bitte, wach nicht auf!"
Mein vier Monate altes Baby anzuflehen, einzuschlafen - oder weiterzuschlafen -, hat noch nie funktioniert. Und ich habe es Gott weiß wie oft versucht. Deshalb habe ich auch keine Ahnung, wie ich auf die Idee komme, dass es diesmal anders sein könnte.

Sonntag, 13. April 2025

[Aktion] SuBVentur - 1. Quartal 2025

 

Bei der SuBventur handelt es sich um einen quartalsweisen Blick auf den eigenen Stapel der ungelesenen Bücher. So kann Bilanz gezogen und das Statistik-Herz befriedigt werden 😅 

Nachfolgend sieht man dann auch nochmal deutlich, warum das bei mir mit dem SuB-Abbau nie klappt - 29 neue Bücher im ersten Quartal, aber erst zwei davon gelesen - so kann das ja nichts werden 🤭🙈

 

Neuzugänge

  1. Bolton, Sharon I Winternacht - Der Schnee begräbt alles. Nur die Lügen nicht (gelesen 03.2025)
  2. Bot, Don & O'Hara, Maria I Russian Roulette (02) I Zweite Kugel
  3. Bot, Don & O'Hara, Maria I Russian Roulette (03) I Letzte Kugel
  4. Cole, Penn I Kindred's Curse Saga (02) I Glow of the Everflame
  5. Dade, Ayla I Sky Circus (01) I A million stars above
  6. Dade, Ayla I Sky Circus (02) I A thousand flames below
  7. Hale, Becca S. I Kingdom of Light (01) I Die Lichtkriegerin
  8. Hart ,Callie I Fae & Alchemy (01) I Quicksilver - Tochter des Silbers. Gefangener der Schatten. 
  9. Herzog, Isabelle I Obedientia - Knie für uns
  10. Jensen, Danielle L. I Die Skaland-Saga (01) I A fate inked in blood
  11. Köpke, Tina I Hunting Souls (02) I Unsere verfluchten Herzen
  12. Lark, Sophie I Kingmakers (04) I Jahr 4
  13. Lark, Sophie I Kingmakers (05) I Graduation
  14. Licht, Kira I Crimson Sky (01) I Die Seelenjägerin
  15. Lück, Anne I Jewel & Blade (02) I Die Hüter von Camelot
  16. Maas, Sarah J. I Throne of Glass (01) I Die Erwählte
  17. Maas, Sarah J. I Throne of Glass (02) I Kriegerin im Schatten
  18. Maniscalco, Kerri I Die grausamen Fälle der Audrey Rose (04) I Capturing the Devil - Der Teufel von Chicago
  19. Omah, Anya I Northern-Royals-Dilogie (01) I Dark Cinderella
  20. Pattison, C.L. I The Florist - Sie kennt deine Geheimnisse, aber kennst du ihres? (gelesen 03.2025)
  21. Penaranda, Chloe C. I Nytefall Trilogie (01) I The Stars a Dying - Der hellste Stern strahlt in der dunkelsten Nacht
  22. Ried, P.J. I Dynasty of Hunters (02) I Von dir gezeichnet
  23. Rivers, Greer I Tattered Courtain (02) I Rouge - A dark retelling
  24. Sanders, Nicola I Don't let her stay - Wenn das Böse Einzug hält
  25. Street, Krista I Fae von Schnee und Eis (01) I Court of Winter
  26. Street, Krista I Fae von Schnee und Eis (02) I Thorns of Frost
  27. Ueda, Kenji I Der kleine Laden des Herrn Takarada  
  28. Warwick, Alexandria I The Four Winds (01) I The North Wind - Reich aus Eis und Schatten
  29. Yarros, Rebecca I Flammengeküsst (03) I Onyx Storm
 

 

Gelesen vom SuB

Januar

  • Köpke, Tina I Hunting Souls (01) I Unsere verräterischen Seelen
  • Käppler, Juliane I Love me like it's yesterday
  • Hart, Riles I Franklin University (01) I Playing Games
  • LaManna, Gina I  Drei Freundinnen - Keine sagt die Wahrheit
  • Jensen, Danielle L. I Bridge Kingdom (02) I Der Verrat der Königin
  • Jefferson, Anna I Das Glück wohnt nebenan

Februar

  • Grace, Adalyn I Belladonna (03) I Wisteria - Die Liebe des Todes
  • Silver, Elsie I Chestnut-Springs (01) I Flawless
  • Cole, Penn I Kindred's Curse Saga (01) I Spark of the Everflame

März

  • Neill, Chloe I Chicagoland Vampires (8,5) I Das Herz des Tigers
  • + die zwei Neuzugänge

Aktueller SuB

Mein SuB umfasst aktuell 203 Bücher. Wer sich das antun möchte, findet eine genaue Auflistung *HIER* 😅  
 
Es ist eine bunte Mischung von 2016 bis heute - also fast 10 Jahre 🙈 Und aus fast allen Genre ist auch etwas dabei. Allerdings ist er mir langsam echt zu hoch und ich spüre einen gewissen Druck, ihn abbauen zu wollen - und auch müssen. Die Bücher haben immerhin alle mal Geld gekostet und ich wollte und will sie lesen - also muss ich langsam aber sicher mal ran.
 
Ich versuche mich beim Kauf neuer Bücher echt zurückzuhalten, aber es trudeln halt auch immer noch Vorbestellungen von 2024 ein 😅 Oder Teile einer Reihe. Ich hatte außerdem auch eine ganze Weile eine ziemliche Leseflaute, die ich aber endlich wieder im Griff zu haben scheine 💪🏻
 
Bis Ende des Jahres auf 150 Bücher zu sein, wäre schon mal schön...allerdings ist das sehr unrealistisch 🤣