Ja ihr Lieben, ihr seht ganz richtig - ich lebe noch!

Ich habe in der letzten Zeit weder hier, noch auf Instagram sonderlich viel von mir hören lassen. Und dabei sollte 2020 doch alles anders werden

Aktuelle Bücher
Momentan habe ich mal wieder drölfzillionen Bücher angefangen, was ich ja eigentlich nicht mehr machen wollte. Eigentlich war mein Plan nur noch ein Print und ein eBook zeitgleich zu lesen, um möglichst schnell voran zu kommen und nicht aus der Geschichte zu fliegen. Leider kann mich im Moment kein Buch so wirklich fesseln, dass ich es nicht mehr aus der Hand legen kann. Nun weiß ich nicht, ob das an mir oder den Büchern liegt
Buchinfo - Achtung! Spoilergefahr - Teil einer Reihe
Die Fraktionen haben sich aufgelöst und Tris und Four erfahren, dass ihr
ganzes Leben eine Lüge ist: Es gibt eine Welt außerhalb ihrer Stadt,
außerhalb des Zauns. Für Tris und Four steht fest, dass sie diese neue
Welt erkunden wollen. Gemeinsam. Doch sie müssen erkennen, dass die Lüge
hinter dem Zaun größer ist, als alles was sie sich vorstellen konnten,
und die Wahrheit stellt ihr Leben völlig auf den Kopf. Als Tris dann
auch noch die letzte Entscheidung treffen muss, kommt alles ganz anders
als gedacht ... (Quelle: Lesejury)
Momentan bin ich auf Seite 112.
Es ist nicht so, dass es mich langweilen würde, aber vielleicht bin ich der Sache mit den Trilogien langsam aber sicher entwachsen - gut, dass ich hier noch einige stehen habe

Allerdings muss ich sagen, dass ich letztes Jahr die
Ewiglich-Trilogie gelesen habe und die wirklich großartig fand. Vielleicht war
Die Bestimmung und
Selection mehr oder weniger zeitglich einfach zu viel des Guten...mit diesem ewigen Hin und Her und nicht sooooo viel Story.
Buchinfo
Berlin: An einem Dezembersonntag soll MyView der Weltöffentlichkeit
präsentiert werden. Bei dem geheimen Projekt wurde eine bahnbrechende
Technologie entwickelt: Mithilfe eines Chips im Sehnerv kann das
Blickfeld eines Menschen live auf einen Bildschirm übertragen werden.
Einen Tag vor der Präsentation entdeckt die junge Wissenschaftlerin Nina
Kreutzer Videostreams, die durch die Augen von sechs ihr unbekannten
Menschen blicken lassen. Menschen, die offensichtlich nicht wissen, dass
ihnen ein Chip implantiert wurde – und die jetzt einer nach dem anderen
ermordet werden. Zusammen mit dem Polizisten Tim Börde beginnt für Nina
ein Wettlauf gegen die Zeit … (Quelle: Lesejury)
Ich bin auf Seite 16 - kann eigentlich noch gar nichts dazu sagen...außer, dass der Prolog wirklich wahnsinnig spannend war.
Buchinfo - Achtung! Spoilergefahr - Teil einer Reihe
Der schreckliche Kampf gegen Hybern ist nicht spurlos an Feyre, Rhys und
ihren Gefährten vorbeigegangen. Trotzdem geben sie alles dafür, den Hof
der Nacht wiederaufzubauen und den unsicheren Frieden im Reich zu
erhalten. Die bevorstehende Wintersonnenwende bietet die perfekte
Gelegenheit, endlich abzuschalten und gemeinsam zu feiern. Doch auch die
festliche Atmosphäre kann die Schatten der Vergangenheit nicht
zurückhalten – denn Feyres Freunde tragen tiefe Wunden in sich und ihren
Verbündeten aus dem Krieg ist noch lange nicht zu trauen. (Quelle: Lesejury)
Ich bin auf Seite 48 - mal wieder.
Im Januar habe ich mich bereits am Zwischenband versucht, aber auf Seite 59 aufgegeben. Warum ich es ausgerechnet jetzt nochmal begonnen habe? Kann ich gar nicht sagen. Bisher haut es mich schon wieder nicht um.
Buchinfo
Nora Dahn ist die beste Personenschützerin Deutschlands. Sie hat Weltstars bewacht, Kanzler und Industrielle. Ihr neuer Auftrag hört sich harmlos an: Eine junge Frau beim Urlaub in den Bergen begleiten? Nichts leichter als das. Am idyllischen Bergsee angekommen merkt Nora jedoch schnell, dass ihren
Schützling ein düsteres Geheimnis umgibt. Noch bevor sie die Reißleine
ziehen kann, steckt sie inmitten einer tödlichen Verschwörung, die in
die dunkelste deutsche Vergangenheit zurückreicht. Nicht nur Noras eigenes Leben gerät in höchste Gefahr ...(Quelle: Lesejury)
Ich bin bei 8% - also habe ich mal reingelesen. Der Schreibstil ist nicht schlecht, aber es konnte mich in der Zeit noch nicht fesseln.
Buchinfo
In der Republik Gilead lässt man Desfred keine Wahl: sie muss gebären.
Sonst wird sie, wie alle Abweichler, entweder an der »Mauer» gehenkt
oder in einen langsamen Strahlentod geschickt. Aber kein noch so
totalitärer Staat kann das Begehren auslöschen – weder das von Desfred
noch das der beiden Männer, die ihre Zukunft in der Hand haben ... (Quelle: Lesejury)
Ich bin bei 7%.
Angefixt von der Serie wollte ich das Buch auch lesen und habe mich sehr gefreut, als es in unserem Bücher-Club vorgeschlagen wurde. Da unsere Treffen wegen Corona nun erstmal ausfallen, habe ich auch das Buch ziemlich vernachlässigt.
Momentane Lesestimmung
Hm...irgendwie nicht sooooo gut. Ich lese zwar fast jeden Tag, aber wenn dann abends im Bett und ich bin in letzter Zeit immer so kaputt, dass da nicht viel bei rum kommt. Noch dazu, weil mich kein Buch momentan so richtig mitnimmt. Vielleicht sollte ich mich früher legen um wieder mehr lesen zu können.
Blogkram
Mein letzter Beitag ist vom 03. März...ich spare es mir jetzt, den hier zu verlinken

Zitat der Woche
Mein Land ist doch die ganze Welt - wer denn könnte dir mehr geben?
Schenk' mir ein Lächeln, Schöne, sollst fortan glücklich leben!
Schandmaul - Der Hofnarr
Mitten aus dem Leben
Seit dem 14.03. sitze ich auf glühenden Kohlen

Von Dezember bis Anfang März habe ich ein Praktikum in einer Kita geleistet. Dies ist Zugangsvoraussetzung für meinen Traum: Erzieher werden!
Als Teenager habe ich mal ein Schulpraktikum in einem Kindergarten gemacht und mir war sofort klar, dass ich das niemals und unter gar keinen Umständen machen will. Dann wurde ich älter und der Wunsch nach diesem Beruf immer größer. Da die Ausbildung aber 5 Jahre dauert (2 Jahre Sozialassistent, 2 Jahre schulische Ausbildung zum Erzieher und 1 Jahr Anerkennungsjahr), bin ich davor zurückgeschreckt. Mit über 20 nochmal 5 Jahre Ausbildung? Auf keinen Fall.
Durch Zufall unterhielt ich mich (mittlerweile Ü30) mit meiner Schwägerin in Lauerstellung, die Erzieherin ist und sie sagte mir, dass man sich unter bestimmten Umständen den Sozialassistenten sparen kann und die Ausbildung dann so nur noch 3 Jahre dauert, wovon das letzte Jahr dann vergütet wird.
Long Story short: Ich habe mich informiert, kann mir den Sozialassistenten sparen, habe mich an einer Schule beworben und bin zur Feststellungsprüfung. Diese Prüfung muss jeder machen, der den Sozialassistenten nicht macht. Diese habe ich dann mit 1,0 bestanden

Da es aber zu viele Bewerber auf zu wenige Plätze sind, musste ich zum Auswahlverfahren. Dieses war am 14.03. und ab morgen gehen die Briefe mit der Entscheidung raus. Mir geht so langsam aber sicher schon so ein bisschen der Stift.
Noch dazu stellt sich mir jetzt die Frage, wie das mit der Ausbildung und Corona aussieht. Ich bezweifle, dass ab dem 20.04. alles wieder normal läuft und seinen geregelten Gang geht. Die Ausbidlung würde im August starten - was ja aber nicht klappt, wenn die Schulen noch geschlossen bleiben sollten.