Sonntag, 23. März 2025

Mein Lesesonntag

 

Letztes Update: Sonntag, 21.14 Uhr - beendet

 

Mein letztes Lesewochenende ist jetzt einen Monat her 🙈 Da lasse ich euch doch zumindest mal an meinem Lesesonntag teilhaben. Ich habe zwar gestern auch gelesen, aber ich hatte irgendwie wenig Motivation mich an den PC zu setzen und etwas zu bloggen 😅
 
Sonntag

8.45 Uhr

Leseplanung

Ich will so viele Seiten wie möglich in meinem offiziellen currently read schaffen. Neben Winternacht - Der Schnee begräbt alles. Nur die Lügen nicht lese ich bereits den zweiten Teil der Kindred's Saga, der eigentlich erst im Juli erscheint (vielen Dank an dieser Stelle an den Verlag 🌻). Und natürlich will ich viel lieber wissen, wie es mit Diem und Luther weitergeht, anstatt irgendetwas anderes zu lesen - aber die anderen Rezensionsexemplare sind eben schon erschienen, also haben sie Vorrang 😫

Ich muss mich wirklich zwingen meinen Tolino nicht einzuschalten und stattdessen das Buch in die Hand zu nehmen. Das ist unfair Winternacht gegenüber, weil ich das dadurch aktuell wirklich stiefmütterlich behandle. Ich habe mir auch fest vorgenommen, den Tolino höchstens heute Abend anzuschalten, wenn ich im Bett liege. Ansonsten gibt es heute nur Winternacht!

Eigentlich stehen für diesen Monat noch zwei Bücher auf meiner Agenda - aber das schaffe ich definitiv nicht. Also wäre mein Ziel zumindest Winternacht zu beenden. Da habe ich nun noch 386 Seiten vor mir und 9 Tage Zeit. Das entspricht knapp 43 Seiten pro Tag. Mein Ziel für heute wäre es, die Zahl auf 30 Seiten am Tag zu reduzieren. Das bedeutet, dass ich heute 146 Seiten lesen müsste. Mein heutiges Ziel ist es also Seite 238 zu erreichen. Ich hoffe, dass ich mich wenig ablenken lasse und mein Ziel erreiche 💪🏻

In einer kalten Winternacht verschwindet die Gattin eines Politikers. Und der Schnee verwischt alle Spuren …

Olive Anderson sitzt allein an einem Tisch im Hotelrestaurant, als sich eine Frau zu ihr setzt, die sie noch nie gesehen hat. Dem Kellner gegenüber behauptet die Fremde, mit ihr verheiratet zu sein. In Wahrheit ist Olive die Gattin eines angesehenen Politikers, doch ihre Ehe hat sich bereits nach einem halben Jahr in einen Albtraum verwandelt. In ihrer Einsamkeit lässt sie sich auf ein Gespräch mit der attraktiven Unbekannten ein und nimmt sie schließlich, reichlich angetrunken, mit in ihr Zimmer. Am nächsten Morgen folgt das böse Erwachen: Die Fremde hat die gemeinsame Nacht gefilmt und zwingt Olive, mit ihr davonzufahren – mitten in einen Schneesturm hinein …(Quelle: Goldmann)

 

13.33 Uhr

Ich komme erstaunlich gut voran 👌🏻

Nach einem gemütlichen Frühstück mit dem Mitbewohner (man kennt ihn auch unter "mein Lebensgefährte" 🤭) machte ich mich wieder zügig an das Buch ran und bin mittlerweile auf Seite 206 angekommen. Bis zur Seite 238 müsste ich heute noch - da ich nicht mitten im Kapitel stoppen möchte, bis Seite 244. Wenn ich das schaffe, habe ich bis zum Ende des Monats jeden Tag noch etwa 30 Seiten vor mir - genau so, wie ich es wollte 💪🏻 Wenn ich einen Blick auf die Uhr werfe, könnte da auch noch mehr drin sein 🤔

Das Buch gefällt mir soweit gut, allerdings gibt es immer mal wieder kurze Abschnitte, die nicht ganz sooooo spannend sind. Allerdings bin ich echt gespannt, wie es ganz am Ende ausgeht und was alles noch zum Vorschein kommt! 


15.26 Uhr

Ich bin auf Seite 281 - also bisher 43 Seiten im Plus 🥳 Somit sind die benötigten täglichen Seiten auf aktuell knapp 25 geschrumpft. In Anbetracht der Tatsache, was nächste Woche so alles auf mich wartet, gar nicht so verkehrt 😅

Das Buch hat seine kurzen semi-spannenden Passagen hinter sich gelassen und dreht jetzt voll auf. Ob ich es als Thriller bezeichnen würde? Aktuell nicht. Gerade hat es mehr von einem Krimi mit Toten und sehr vielen Geheimnissen, die nach und nach enthüllt werden, miteinander verwoben sind und am Ende vermutlich ein großes Ganzes ergeben. Ich bin schon wirklich gespannt - aber die Erwartungen sind dann jetzt natürlich auch entsprechend groß.


21.14 Uhr

Bei Winternacht bin ich deutlich weiter gekommen, als ich eigentlich geplant hatte. Aktuell bin ich auf Seite 281 angelangt, weswegen ich heute dann nicht darin weitergelesen habe und auch nicht mehr werde. Jetzt sind es täglich noch etwa 25 Seiten und das ist für mich definitiv schaffbar.

Von meinem inoffiziellen currently read (Glow of the Everflame) konnte ich die Finger natürlich nicht lassen 😅 Da habe ich heute bisher 34 Seiten gelesen - und nun geht es weiter, bis ich schlafen gehe. Sollte es so spannend bleiben, wird das eine kurze Nacht 🤣 Ich musste vorhin abbrechen, weil wir natürlich essen und noch ein bisschen Zeit miteinander verbringen wollten, aber jetzt geht es endlich weiter! Es ist so so so so gut 😍

Ich wünsche euch einen schönen (Rest)Abend und eine gute Lesezeit 💘


Dienstag, 11. März 2025

[Rezension] Court of Demons - Die Nachtläuferin I Isabel Clivia

 



 
 
Autor:in: Isabel Clivia
Titel: Court of Demons - Die Nachtläuferin
Verlag: impress
Ausgabe: eBook
Seiten: 416

  
 
 
 
  
 
Buchinfo
Anfang

In den Träumen anderer Menschen herumzuschleichen fühlt sich an, als sähe man sich in einem verbotenen Zimmer um. Wie ein Einbrecher, der nachts in die finsteren Ecken eines fremden Hauses lugt, obwohl sie nicht für seine Augen bestimmt sind. Von diesen Einbrechern gibt es zwei Sorten: Die guten, zu denen ich gehöre, und die schlechten - das sind die Dämonen.

Sonntag, 9. März 2025

[Rezension] The Florist I C.L. Pattison



 

Autor:in: C.L. Pattison
Titel: The Florist - Sie kennt deine Geheimnisse - aber kennst Du ihres?
Verlag: dtv
Ausgabe: Softcover
Seiten: 349
Originaltitel: The Florist
Übersetzt von Wolfgang Thon
 
 

Eine Überraschungsparty, eine Floristin und Blumen, die zum Sterben schön sind

Amy Mckenzie steckt alles, was sie hat, in ihren Londoner Blumenladen ›Darling Blossoms‹ und das Einzige, was ihr noch zum gesellschaftlichen Aufstieg fehlt, sind ein paar weitere einflussreiche Kunden. Als Amy von einem erfolgreichen Architekten damit beauftragt wird, die Blumen für die Geburtstagsparty seiner Schwägerin Isabel zu liefern, fühlt sie sich ihrem Ziel zum Greifen nah. Und Isabel ist alles, was Amy sich immer erträumt hat zu sein: schön, selbstbewusst und beliebt. Immer mehr wird Amy Teil von Isabels Leben, doch dann kommt jemand furchtbar zu Tode, und alle Augen sind auf Amy gerichtet. Sie muss alles tun, um den Verdacht von sich zu lenken, denn in ihrer Vergangenheit lauert eine Tat, die niemals entdeckt werden darf, und auch die Elliotts scheinen nicht unschuldig zu sein ... (Quelle: Amazon


"Bitte erzählen SIe uns mit ihren eigenen Worten, was im Sanctuary passiert ist."
Ich lege zwei Finger auf die empfindliche Stelle zwischen meinen Augenbrauen. "Also ehrlich gesagt ist alles ein bisschen verschwommen", sage ich, und die Worte kleben irgendwie in meinem Mund. "Ich glaube, ich stehe immer noch unter Schock."

Sonntag, 23. Februar 2025

[Rezension] Spark of the Everflame I Penn Cole


 
 

 
 
Autor:in: Penn Cole
Titel: Spark of the Everflame
Reihe: Kindred's Curse (01)
Verlag: Leaf
Ausgabe: eBook
Seiten: 438
Originaltitel: Spark of the Everflame
Übersetzt von Nina Bellem
 
 
Wenn alte Geheimnisse in Flammen aufgehen, wird alles brennen.

In einer sterblichen Welt, die von den Göttern kolonisiert und von ihren grausamen Nachkommen, den Descended, regiert wird, sehnt sich Diem Bellator danach, dem isolierten Leben ihres armen Dorfes zu entkommen. Das plötzliche Verschwinden ihrer Mutter - und die Entdeckung eines gefährlichen Geheimnisses über ihre Vergangenheit - bieten Diem eine unerwartete Gelegenheit, in die dunkle Welt der adeligen Descended einzutreten und das Netz der Rätsel zu entschlüsseln, das ihre Mutter hinterlassen hat. Mit dem attraktiven, geheimnisvollen Erben des sterbenden Königs, der jeden ihrer Schritte beobachtet, und einem rücksichtslosen sterblichen Bündnis, das sie rekrutiert, um sich dem wachsenden Bürgerkrieg anzuschließen, muss Diem die ungeschriebenen Regeln von Liebe, Macht und Politik navigieren, um ihre Familie - und alle Sterblichen - zu retten.
(Quelle: Amazon

Ob es ein Segen oder ein Fluch war, ist bis heute ein umstrittenes Thema.
Hätte ich den Mut gehabt, an jenem Tag in die dunkle Gasse zu treten und die Worte zu hören, die der gut aussehende, narbenübersäte Fremde meiner Mutter ins Ohr flüsterte, wäre vielleicht einer von uns - oder wir alle - sehr viel früher gestorben.

[Rezension] Cato und die Dinge, die niemand sieht I Yorick Goldewijk


 
 
Autor:in: Yorick Goldewijk
Titel: Cato und die Dinge, die niemand sieht
Verlag: Dragonfly
Ausgabe: Hardcover
Seiten: 240
Originaltitel: Films die nergens draaien
Übersetzt von Sonja Fiedler-Tresp
 
 
Schmiede dein Schicksal!

Es gibt Momente im Leben, die möchte man unbedingt noch einmal erleben. Und es gibt Momente im Leben, die möchte man ungeschehen machen. Beides ist unmöglich, denkt Cato, bis sie eines Tages eine Visitenkarte auf dem Klavier ihres Vaters findet: „Filme, die nirgends laufen, die du aber schon immer sehen wolltest“, steht darauf. Die Adresse führt Cato zu der mysteriösen Frau Kano, die in ihrem Kino besondere Zeitreisen anbietet. Hat Cato hier vielleicht die Möglichkeit, zum ersten Mal ihre Mutter zu treffen? Auf der Suche nach der Wahrheit begibt sie sich auf eine gefährliche Reise durch Zeit und Erinnerungen, bis sie vor einer Entscheidung steht, die ihr Leben für immer verändern wird.  (Quelle: Amazon

Cato war zwölf, als ihr Vater sagte, dass sie endlich erwachsen werden sollte. Weil er nur selten etwas zu ihr sagte, war das für sie etwas Besonderes. Schade nur, dass er sich ausgerechnet etwas so Unsinniges ausgesucht hatte.

[Kurzmeinung] Ich bin so froh, dass es dich gibt I M.H. Clark

 

Autor:in: M.H. Clark
Titel: Ich bin so froh, dass es dich gibt
Verlag: Wunderraum
Ausgabe: Hardcover
Illustrationen von Cécile Metzger
Übersetzt von Sabine Hübner

 

Der Fuchs und das Eichhörnchen sind die besten Freunde, und wenn sie zusammen sind, ist jeder Tag wunderschön. Sie spazieren durch den Wald, picknicken, hüpfen über Seerosen und fangen Glühwürmchen. Gemeinsam ist die Welt hell und bunt, ihre Freundschaft ist das größte Geschenk. Ein zu Herzen gehendes Buch voller Nostalgie und Zuversicht – wunderschön und liebevoll illustriert. (Quelle: Thalia)


Dieses wundervolle Buch besticht nicht nur durch seine tollen Illustrationen, sondern auch durch die wunderschönen Reime.
 

Texte in Reimform haben für Kinder den Vorteil, dass sie es sich wahnsinnig gut merken können - du kannst sicherlich auch noch Lieder oder Gedichte aus deiner Kindeheit -, sie ein Gefühl für Rhythmus und Takt erhalten und sie sowohl für Aussprache, als auch für den Wortschatz ein gutes Sprachtraining sind. Geübte Kinder können bereits erahnen, wie ein Satz ausgehen könnte - eine gute Übung für die Hirnleistung.
 

Besonders gut gefallen hat mir auch, dass sowohl die Bilder, als auch der Text eher zurückhaltend in der Gestaltung sind. Das wirkt so ruhig und edel und man kann sich viel besser auf den Inhalt der Worte konzentrieren. Für Kinder muss nicht alles immer quietschbunt und überfüllt sein - ganz im Gegenteil.
 
 
Mir persönlich gefällt dieses Buch ganz hervorragend! Doch ich sehe es nicht nur in Kinderzimmern stehen, sondern auch bei einem Erwachsenen im Bücherregal, der dieses Werk von einem Menschen geschenkt bekommen hat, für den diese Person etwas ganz Besonderes ist ♥ 



Ich danke dem Verlag für dieses Rezensionsexemplar! Dass mir das Buch zur Verfügung gestellt wurde beeinflusst weder meine Meinung, noch meine Bewertung.

Samstag, 22. Februar 2025

[Rezension] Arthur and Teddy are coming out - Es ist nie zu spät, du selbst zu sein I Ryan Love

 
 




Autor:in: Ryan Love
Titel: Arthur and Teddy are coming out - Es ist nie zu spät, du selbst zu sein
Verlag: blanvalet
Ausgabe: Softcover
Seiten: 448
Originaltitel: Arthur and Teddy are coming out
Übersetzt von Regina Jooß
  
 
 
  
 
Buchinfo
Anfang

Für ihr gemeinsames Familienessen, das vielleicht ihr letztes sein würde, sah alles so perfekt aus wie möglich. Seit Arthur und seine Frau Madeline letzten Monat ihre goldene Hochzeit gefeiert hatten, waren sie nicht mehr alle zusammen gewesen. Bei einer aufwendigen Party, ausgerichtet von ihren zwei Kindern - Elizabeth und Patrick -, hatten Freunde und Verwandte sie hochleben lassen und auf das "fröhlichste, perfekteste aller Paare" angestoßen.


Mein Lesewochenende

 

Letztes Update: Sonntag, 22.16 Uhr - Lesewochenende vorbei

 

Ihr Lieben...ich nehme mir jedes Wochenende vor endlich wieder viel zu lesen, Beiträge auf Instagram und hier auf dem Blog zu posten, Rezensionen zu schreiben (ich hänge so wahnsinnig hinterher 🙈) und einfach etwas Buchiges zu machen - und schaffe es dann eben doch nicht, oder nicht so viel wie erhofft.

Vielleicht habe ich ja mehr Glück, wenn ich euch mit ins Boot hole 😉 Unter Umständen fühle ich mich dann dazu 'verpflichtet' euch etwas "präsentieren" zu müssen 😅 Probieren wir es einfach mal aus.

Ich werde das gesamte Wochenende immer mal wieder Updates in diesem Post geben - also schaut mehr als ein Mal vorbei 😉 


Samstag

14.30 Uhr

Leseplanung

Ich will mir eigentlich keine Seitenzahl vornehmen. Mal motiviert es mich, mal frustriert es mich. Wenn es heute nicht gut klappt, oder ich morgen anders drauf bin, setze ich mir vielleicht für morgen ein Ziel 🤭

Ich habe mehrere currently reads und weil gestern mein neuer Tolino ankam, musste ich mich wirklich bremsen, nicht noch eines anzufangen 😅 Wie ihr rechts sehen könnt, lese ich aktuell drei Bücher, beziehungsweise habe ich jetzt vor, mit The Florist anzufangen und damit dieses Wochenende möglichst weit zu kommen. Ich habe es über Lovelybooks bekommen und da wird eine Rezension bis zum 02.03.2025 erwünscht - also in 8 Tagen. 349 Seiten : 8 Tage = 44 Seiten am Tag (gerundet). Ich weiß, dass ich das nicht jeden Tag schaffe - also muss ich heute und morgen einiges wegarbeiten 😉

 

Amy Mckenzie steckt alles, was sie hat, in ihren Londoner Blumenladen ›Darling Blossoms‹ und das Einzige, was ihr noch zum gesellschaftlichen Aufstieg fehlt, sind ein paar weitere einflussreiche Kunden. Als Amy von einem erfolgreichen Architekten damit beauftragt wird, die Blumen für die Geburtstagsparty seiner Schwägerin Isabel zu liefern, fühlt sie sich ihrem Ziel zum Greifen nah. Und Isabel ist alles, was Amy sich immer erträumt hat zu sein: schön, selbstbewusst und beliebt. Immer mehr wird Amy Teil von Isabels Leben, doch dann kommt jemand furchtbar zu Tode, und alle Augen sind auf Amy gerichtet. Sie muss alles tun, um den Verdacht von sich zu lenken, denn in ihrer Vergangenheit lauert eine Tat, die niemals entdeckt werden darf, und auch die Elliotts scheinen nicht unschuldig zu sein ... (Quelle: dtv)
 
14.45 Uhr 

Und los geht es - ich starte mit dem Buch 😊
 
17.25 Uhr 

Geschafft habe ich es bisher auf Seite 37. Das ist in knapp 2,5 Stunden natürlich nicht viel, aber ich habe zwischendurch auch noch Wäsche aufgehängt, mit dem Mitbewohner (a.k.a. Lebensgefährten) gequatsch, eine Rezension geschrieben und diese dann auch noch auf den Plattformen verteilt. Also ich war insgesamt nicht untätig oder großartig abgelenkt 😉
 
Vor dem Abendessen werde ich mich jetzt aber nochmal ans Buch setzen. 44 Seiten müssen es ja mindestens am Tag werden ☝🏻

19.08 Uhr 

Seite 54...also mein Minimum für heute habe ich sogar überschritten 🤭 Zwischendrin bin ich am Handy versackt (ich hasse das, aber manchmal kommt man auch nicht gegen an) und habe in der Küche rumgereust.
 
Jetzt essen wir zu Abend und werden sicherlich ein bisschen was im TV schauen. Geplant habe ich, vor dem Schlafen noch ein bisschen zu lesen - ob es wirklich dazu kommt, werde ich sehen 😅 

Sonntag

06.52 Uhr

Einen wunderschönen guten Morgen wünsche ich euch! Ich hoffe ihr habt gut geschlafen 😊

Ich kam gestern noch bis Seite 66 - also 22 über mein Soll. Nachdem wir zwei Tatorte und noch ein bisschen Sebastian Lege geschaut haben (man merkt daran schon, dass wir ü30 sind 😅), war ich einfach zu platt, um noch irgendeine Zeile zu lesen.

Aktuell bedeutet das, dass ich knapp 41 Seiten am Tag lesen muss, um rechtzeitig fertig zu werden. Mein Plan für heute sind 150 Seiten, dann wären es nämlich nur noch etwa 22 Seiten täglich bis zur Deadline - und das klingt mit nem Vollzeitjob etwas realistischer (zumindest für mich) 😉

Ich fange jetzt auch direkt an und melde mich später wieder 😊

10.32 Uhr

Der Mitbewohner ist nach dem Aufstehen erstmal zum Bäcker gedüst ♥ In der Zeit habe ich gelesen und bin auf Seite 100 gelandet. Mein Tagesziel heute wäre Seite 216...also da habe ich noch ein bisschen was vor mir 🙈

Nach einem gemütlichen Frühstück habe ich die Wäsche aufgesetzt und 2, 3 Dinge im Haushalt angefasst. Bevor mich die Motivation verlässt, werde ich zusehen, dass ich jetzt "noch schnell" die ein oder andere Rezension schreiben werde, bevor ich mich wieder dem Buch widme.

Aktuell bin ich so ein bisschen gefrustet wegen The Florist. Es steht Thriller drauf, der Klappentext klingt gut, aber es sind jetzt 100 Seiten und bisher ist einfach gar nichts passiert. Da werden Dingen seitenweise Raum gegeben, die für die folgende Geschichte sicherlich nicht von Belang sind und ziehen so alles künstlich in die Länge. Der Schreibstil ist gut, ohne Frage, und wenn es sich um einen Roman über die Protagonistin und ihr Leben handeln würde, wäre ich auch voll dabei, aber mir wurde ein Thriller versprochen, also will ich ihn auch! ❗

Wäre der Schreibstil nicht so gut, dass man die (langen) Kapitel gut weglesen kann, hätte ich es vermutlich auch schon an die Seite gelegt. 

13.09 Uhr

Ich habe eine Kurzmeinung zu einem Kinderbuch verfasst, Wäsche aufgehängt, gestaubsaugt, ein bisschen was ausgemistet und bis Seite 126 gelesen.

Es liest sich wirklich, wirklich gut, aber es ist noch immer kein Thriller 🤯 Ich habe so ein bisschen die Angst, dass ich weiter lese und weiter und weiter und dann ist es irgendwann um und das war es. Dann habe ich ein Buch gelesen, was überhaupt nicht meinen Ansprüchen und Erwartungen gerecht wurde, im Endeffekt dadurch (strenggenommen) ein Flop ist, aber eigentlich nicht schlecht war. Und trotzdem hätte ich damit dann aber Zeit "vergeudet", die ich vielleicht lieber in ein anderes Buch hätte investieren sollen/können. Manchmal ist es einfach ein Teufelskreis 😅 

17.38 Uhr

Leute...wo ist denn bitte die Zeit hin?

Mein aktueller Stand beim Buch ist Seite 154 und so langsam aber sicher regt es mich auf! Hier und da werden mal so halbseidene Andeutungen gemacht á la "Niemand darf mein Geheimnis erfahren", aber das war es dann auch schon wieder. Ich habe keine Lust auf 200 Seiten zu lesen, wie Amy Freunde findet - mal ganz im Ernst. Dann hätte ich einen coming of age Roman oder etwas ähnliches gelesen, aber keinen THRILLER!!! Aktuell empfinde ich es tatsächlich als verschwendete Zeit - auch wenn es sich weiterhin gut liest. Aber das ist eben nicht das, was ich wollte!

Ich bin ehrlich mit euch, ich überlege stark, ob ich nicht die ein oder andere Seite, oder sogar das ein oder andere Kapitel überfliege/überspringe. Ich glaube verpassen werde ich da erstmal nichts, da sich vermutlich alles dann Richtung Ende ballen wird. 

Zwischendurch haben wir Kaffee getrunken und Kräppel gegessen 😋 Außerdem habe ich noch eine Rezi geschrieben und endlich mal wieder was auf Instagram gepostet. Irgendwie ist gerade alles spannender, als das Buch weiter zu lesen 🤣

22.16 Uhr - Ende des Lesewochenendes

Ich habe es heute dann doch noch bis zur Seite 196 geschafft - und zwar ohne was zu überspringen 😉 Seit Seite 170 hat endlich etwas Spannung einzug gehalten und jetzt gerade wurde es richtig interessant, aber das hebe ich mir dann doch für morgen auf.

Morgen haben wir von 8.00-15.30 Uhr unseren dritten Fortbildungstermin zum Thema Kindeswohlgefährdung und es kommt sogar jemand vom Jugendamt, um uns Rede und Antwort zu stehen. Da will ich dann nicht zu müde sein und außerdem habe ich dann vielleicht danach noch genug Elan etwas mehr zu lesen. Nach jetzigem Stand sind es 22 Seiten am Tag...das schaffe ich doch 💪🏻

Mir hat es Spaß gemacht euch an meinem Wochenende teilhaben zu lassen und danke allen, die meine Texte gelesen oder es vielleicht sogar zeitnah mitverfolgt haben 😊

Ihr könnt mich ja mal wissen lassen, ob euch so etwas öfter interessieren würde.

Für heute wünsche ich euch erstmal eine gute Nacht und morgen einen schönen Start in die neue Woche 🍀

 

Posts von diesem Wochenende

Rezension: Arthur and Teddy are coming out - Es ist nie zu spät du selbst zu sein

Kurzmeinung: Ich bin froh, dass es dich gibt

Rezension: Cato und die Dinge, die niemand sieht

Rezension: Spark of the Everflame

Instagram: Post zu Spark of the Everflame

Sonntag, 26. Januar 2025

[Rezension] Love me like it's yesterday I Juliane Käppler



 
 
Autor:in: Juliane Käppler
Titel: Love me like it's yesterday
Verlag: lübbe
Ausgabe: Softcover
Seiten: 557

 
Scroll less. Love more!

Möbelrestaurateurin Juno hat die digitale Welt bewusst hinter sich gelassen. Handy? Fehlanzeige! Facebook? Nein, danke! Mit Plattenspieler und Video-Tapes lässt sie die Achtziger aufleben. Eines Tages schneit YouTube-Star Taro in ihre Werkstatt und bittet sie, ihm bei der Restaurierung eines japanischen Teeschranks zu helfen. Was Juno nicht weiß: Nicht der Teeschrank ist das Projekt. Sie selbst ist die Challenge. Ganz Deutschland schaut zu, wie Taro seine eigenen Flirttipps an ihr ausprobiert. So ungeplant wie unerwartet entwickeln Juno und Taro jedoch echte Gefühle füreinander. Als Juno herausfindet, dass sie zur YouTube-Berühmtheit geworden ist, kann das nur das Ende bedeuten. Oder? (Quelle: Amazon)

Freitagabend, und ich habe ein Date. Mit Giovanni. Giovanni ist Italiener und fünfundneunzig Jahre alt. Vor zwei Wochen fehlte ihm noch ein Bein, aber optisch ist er nun wieder fit.

[Rezension] Das Glück wohnt nebenan I Anna Jefferson

 
 

 
 
 
Autor:in: Anna Jefferson
Titel: Das Glück wohnt nebenan
Verlag: Goldmann
Ausgabe: Softcover
Seiten: 447
Originaltitel: The list for living
Übersetzt von Andrea Brandl
  
 
  
 
Buchinfo
Anfang

Der Brief wird an dem Tag zugestellt, als George beschließt zu sterben, dabei hat er den Tod bis zu diesem Morgen nicht als Lösung in Betracht gezogen, zumindest nicht ernsthaft.


[Aktion] Sundays in bed with...Wisteria - Die Liebe des Todes

 

Aufmerksam geworden bin ich auf diese Aktion bei The Art of Reading.


Ach was war das für eine Woche 🙈

Montag und Dienstag hatten wir Fortbildung zum Thema §8a (Kindeswohlgefährdung), die entgegen meinen Vorstellungen nicht sonderlich emotional, sondern erschreckend trocken und streckenweise langweilig war. Die Referentinnen sind beim Sprechen bald eingeschlafen und haben sich ewig an ihren Power Point-Folien aufgehalten. Im Februar sind die beiden nochmal da 🙄 Allerdings kommt dann auch jemand vom Jugendamt - vielleicht wird das dann etwas spannender.

Außerdem habe ich in meiner Gruppe aktuell einen 8a-Fall laufen (also es steht eine Kindeswohlgefährdung im Raum und ich musste das Jugendamt einschalten) und Freitag kam es zu einer sehr merkwürdigen Situation zwischen mir und dem Kind (es geht dabei um seine Reaktion auf eine Äußerung von mir), die auch noch in mir arbeitet.

Gestern hatten wir dann auch nochmal einen Teamtag zur Supervision - von 9 bis fast 17 Uhr...das war schon eine miese Nummer, wenn man das Arbeiten am Wochenende nicht mehr gewohnt ist 😅 So richtig viel Befriedigendes ist da auch nicht bei rum gekommen - weil halt leider auch mal wieder das halbe Team gefehlt hat.

Meine Chefin hat dann auch noch hochoffiziell die Bombe platzen lassen, dass sie mich (und eine andere Kollegin) in Zukunft gerne in der Integrationsgruppe einsetzen würde. Sie ist seit bald 3 Jahren an mir dran, dass sie es schön fände, wenn ich wechseln würde, weil ich ihrer Meinung nach im Herzen eine I-Fachkraft wäre. Bisher fiel mir der Abnabelungsprozess von meiner Stammgruppe ziemlich schwer, muss ich gestehen. Jetzt allerdings verlassen mich im Sommer 10 meiner "Babys" und gehen in die Schule...zudem habe ich mittlerweile zwei tolle Gruppenkolleginnen, denen ich "meine" Gruppe mit gutem Gewissen in die Hände geben würde 🤭 Also liebe Chefin, ich wäre ab dem neuen Kita-Jahr dann bereit 😉

Nach so einer Woche will ich meinen Sonntag heute einfach nur genießen und mich mit einem Buch in meinen Sessel setzen, oder in mein Bett legen. Wer weiß, vielleicht schaffe ich es ja sogar, das Buch heute zu beenden - es sind "nur" noch 181 Seiten...es wäre machbar 😊

Sonntag, 19. Januar 2025

[Rezension] Der Pfad I Megan Miranda



 
 
Autor:in: Megan Miranda
Titel: Der Pfad
Verlag: Penguin
Ausgabe: Softcover
Seiten: 377
Originaltitel: The last to vanish
Übersetzt von Melike Karamustafa
  
 
  
 
Buchinfo
Anfang

Er kam nachts an, während eines Platzregens, also unter Umständen, die für das Verschwinden einer Person durchaus geeignet sind.


Freitag, 3. Januar 2025

WTR Januar 2025

 

In letzter Zeit war ich mehr in das Mood-Reading verfallen (wenn ich denn mal gelesen hatte) und war wenig motiviert bei der Sache. Ich hatte sogar Rezensionsexemplare vernachlässigt - was gar nicht geht 🙈

Deswegen muss jetzt wieder etwas mehr Ordnung in mein Leseverhalten kommen. Immerhin habe ich in der Vergangenheit sehr gute Erfahrungen damit gemacht, wenn ich mir Listen geschrieben und selbst Lesevorgaben gemacht habe. Es spricht also nichts dagegen, es wieder so zu handhaben!

Aus diesem Grund kommt heute dann auch mal wieder ein Want to read für den Januar 😊

Donnerstag, 2. Januar 2025

Meine 12 für 2025


 Frohes neues Jahr ihr Lieben!

 

Ich erspare euch jetzt irgendwelche positiven Ansagen, wie wir alle das Beste aus dem neuen Jahr machen bla bla bla. Das gibt es auf anderen Blogs schon zu Genüge zu lesen 😉

Ich zeige euch heute einfach nur meine 12 Bücher, die ich mir für 2025 rausgesucht habe.

Insgesamt möchte ich dieses Jahr 52 Bücher lesen - also im Schnitt eins pro Woche. Das ist jetzt nicht in Stein gemeißelt und ich mache mir keinen krassen Druck deswegen, aber ich will dieses Jahr wieder mehr lesen und dafür sollte man sich dann zur Motivation auch ein Ziel setzen 😉

Erst hatte ich überlegt, ob ich 25 für 2025 mache, aber dann wäre ich schon sehr eingeschränkt das Jahr über, da knapp die Hälfte der Bücher dann schon festgelegt wäre.

Alle meine 12 ausgewählten Bücher stammen von meinem SuB und liegen stellenweise schon ewig da (das älteste Buch seit 2015). Außerdem will ich auch in diesem Jahr - mal wieder - ein bisschen mehr auf meine Reihen achten.

Hast du dir auch eine Liste gemacht? Dann setz mir den Link dazu gerne in die Kommentare und ich schaue vorbei 😊

Kennst du eines meiner ausgewählten Bücher bereits?

[Aktion] Top Ten Thurstday I 10 buchige Highlights aus 2024

Eine Aktion, die bei Weltenwanderer zu finden ist


Jeden Donnerstag wird eine Liste von 10 Büchern zu unterschiedlichen Themen zusammengestellt.
Diese Woche lautet es:


Deine 10 buchigen Highlights aus 2024


 

Chicagoland Vampires (01) I Frisch gebissen: Die Studentin Merit wird nachts auf dem Campus von einem Vampir angefallen und schwer verletzt. Kurz darauf taucht ein zweiter Vampir auf, der ihr das Leben rettet, indem er sie selbst in eine Unsterbliche verwandelt. Merit ist zunächst wenig begeistert über ihr neues Dasein als Blutsaugerin. Doch als sie ihren "Retter" zur Rede stellen will, erfährt sie, dass es sich bei ihm um den mächtigen Ethan Sullivan von Haus Cadogan handelt. Die Vampire erwarten von ihr, dass sie sich als Dank für die Rettung Sullivan unterwirft und in den Dienst seines Hauses tritt. Darauf hat Merit allerdings nicht die geringste Lust. Auch wenn der gut aussehende Ethan ihr Interesse weckt ... (Quelle: Amazon)

Ewiglich (02) I Ewiglich die Hoffnung (Buchinfo von Teil 1): Sehnsucht brennt! Denn nichts ist gewaltiger als die Liebe! Jack ist Nikkis große Liebe. Eine Liebe, die sie durch die Finsternis der Unterwelt getragen hat. Endlich, nach hundert Jahren der Sehnsucht, kehrt Nikki zurück. Doch ihr bleibt nur ein halbes Jahr … Ihre Freunde und ihr Vater glauben, dass sie einfach abgehauen war, doch in Wirklichkeit hat der Rockmusiker Cole sie mit in die Unterwelt genommen. Cole ist ein Unsterblicher, der sich von den Gefühlen der Menschen ernährt. Nur Nikkis Liebe zu Jack hat sie davor bewahrt zu sterben und ihr ermöglicht, auf die Erde zurückzukehren. Cole, mit dem sie ein seltsam enges Band verbindet, bedrängt sie, mit ihm gemeinsam in der Unterwelt zu herrschen. Doch Jack, der Nikki niemals wieder verlieren möchte, riskiert alles für sie …(Quelle: Amazon)

Juliette (02) I Rette mich vor dir (Buchinfo von Teil 1): Ihr Leben lang war Juliette einsam, eine Ausgestoßene – ein Monster. Ihre Berührung ist tödlich, man fürchtet sie, hat sie weggesperrt. Bis die Machthaber einer fast zerstörten Welt sich ihrer als Waffe bedienen möchten. Doch Juliette beschließt zu kämpfen – gegen die, die sie gefangen halten, gegen sich selbst, das Dunkel in ihr. An ihrer Seite ein Mann, zu dem sie sich unaufhaltsam hingezogen fühlt. Ihn zu berühren ist ihr sehnlichster Wunsch – und ihre größte Furcht ...(Quelle: Amazon)

Vampire Royals (01) I When the King falls: London, Gegenwart. Seit Jahrhunderten herrschen die Vampire mit harter Hand über die Menschheit. Doch im Untergrund hat sich eine Rebellion gebildet. Eine Gruppe von Menschen, die nicht länger bereit ist, diese Unterdrückung hinzunehmen. Auch Florence ist Teil des Widerstands und wurde von Geburt an auf ihre bevorstehende Aufgabe vorbereitet. Mit ihr hat die Rebellion erstmals die Chance, eine Attentäterin ins Crimson Heart, das Schloss des Vampirkönigs, einzuschleusen. An jeder Wintersonnenwende wählt der König eine neue Blutbraut aus, von der er sich nähren wird. Und dieses Jahr gehört Florence zu den Kandidatinnen. Sie soll ihn dazu bringen, sich für sie zu entscheiden, sie zu begehren, ihr zu vertrauen. Und sie wird all das gegen ihn benutzen, um ihn zu töten. Es sei denn, ihr eigenes Herz verrät sie …(Quelle: Amazon)

Girl, Goddess, Queen (01) I Mein Name ist Persephone: Persephone wurde nicht geraubt, sie ist in die Unterwelt geflohen. Dort hat weder ihr Vater Zeus noch ihre Mutter Demeter Macht über sie. Um keinen Preis will sie an irgendeinen Gott verheiratet werden, der sich selbst mehr liebt als sie. Jetzt muss sie den abweisenden und unerwartet attraktiven Hades davon überzeugen, mit ihr gemeinsames Spiel zu machen. Persephone hat einen Plan, der den Olymp bis ins Mark erschüttern wird …(Quelle: Amazon)

Dark Canopy (01) I Dark Canopy: Die Percents, für den dritten Weltkrieg geschaffene Soldaten, haben die Weltherrschaft übernommen und unterjochen die Menschen. Rebellenclans versuchen, außerhalb des Systems zu überleben. Mit ihnen kämpft die 20-jährige Joy gegen das Gewaltregime. Doch dann fällt sie dem Feind in die Hände und muss feststellen, dass sich auch unter den vermeintlichen Monstern Menschlichkeit findet. Und sogar noch mehr …(Quelle: Amazon)

Pi mal Daumen: Sie begegnen sich zum ersten Mal in einer Vorlesung: Der hochbegabte Oscar ist 16, hat einen Adelstitel und ist noch nie mit der U-Bahn gefahren. Moni Kosinsky hat drei Enkel, mehrere Nebenjobs und liebt knalligen Lippenstift und hohe Absätze. Sie ist fest entschlossen, sich heimlich den Traum von einem Mathe-Studium zu erfüllen. Doch im Hörsaal wird Moni für eine Putzfrau gehalten und belächelt. Wie kommt sie dazu, sich für eines der schwierigsten Fächer überhaupt einzuschreiben? Und woher kennt sie den berühmtesten Professor der Uni? Bald muss nicht nur Oscar feststellen, dass Monis Verstand und Beharrlichkeit größer sind als ihre Wissenslücken. Denn Mathematik schert sich nicht um Fragen der Herkunft, des Alters und des Aussehens. Oscar dagegen kämpft mit dem Alltag und findet ausgerechnet in der warmherzigen Moni eine Vertraute, die seinem Leben eine entscheidende Wendung gibt. Bald verbindet die beiden Außenseiter eine Freundschaft, die niemand für möglich gehalten hätte. (Quelle: Amazon)

Belladonna (01) I Die Berührung des Todes: Signa ist vom Tod berührt. Seit ihre Eltern gestorben sind, glauben ihre Verwandten, dass sie verflucht ist. Bis Signa eines Tages von ihrem Cousin in das wunderschöne Herrenhaus Thorn Grove eingeladen wird. Die rauschenden Bälle und eleganten Gäste faszinieren Signa, doch der Glanz verbirgt ein düsteres Geheimnis. Die Tochter des Hauses, Blythe, wurde vergiftet und der Täter steht der Familie näher als vermutet. Als der Tod dann höchstpersönlich erscheint, um Signa bei dem Rätsel zu helfen, weckt er in ihr verbotene Gefühle, die sie in einen dunklen Abgrund reißen könnten ...(Quelle: Amazon)

Honesty (01) I Was die Wahrheit verbirgt: Nach der großen Pandemie und einem erbitterten Krieg herrscht in Sestiby vollkommener Frieden. Eine allgegenwärtige KI sorgt für die Bevölkerung. Lügen gehören der Vergangenheit an, genau wie jene Emotionen, die Menschen unbedacht handeln lassen: Misstrauen, Eifersucht oder Wut. Nur Mae spürt diese verbotenen Gefühle – Gefühle, die sie ihr sicheres Leben kosten könnten. Als sie in das Partnerschaftsprogramm der Regierung gesteckt wird, steht sie unter strengster Beobachtung. Sie tut alles, um nicht aufzufliegen, wäre da nur nicht dieser gefährlich attraktive Typ mit den frostblauen Augen, der sie immer wieder provoziert – bis er ihr ganzes Weltbild mit nur einem Satz zum Einsturz bringt. (Quelle: Amazon)

Jewel & Blade (01) I Die Wächter von Knightsbridge: Gold, Silber, Kupfer: Harper hat ihr besonderes Gespür für Metall nie hinterfragt. Bis der geheimnisvolle Archer mit einem uralten Ring an der Hand in ihrer Goldschmiede auftaucht. Als Harper den Schmuck berührt, sieht sie plötzlich eine verstörende Szene vor sich: den Tod des legendären König Artus. Harper hat tausend Fragen. Die Suche nach Antworten führt sie zu einer elitären Londoner Geheimgesellschaft – und in eine Liebesgeschichte, die ihr Schicksal für immer verändern wird.(Quelle: Amazon)