Dienstag, 19. April 2022

[Aktion] Currently Reading - "Die Macht des Wassers" und "Monster auf der Couch"


Hierbei handelt es sich um eine Mitmach-Aktion von der lieben Andrea

Na da hätten wir Ostern doch auch rumgebracht 😂

Wie es der Zufall wollte, stand ich gestern auf der Terrasse und sah im Augenwinkel, wie etwas neben mir im Blumentopf landete. Ich dachte erst, dass einem der Nachbarn von obendrüber etwas vom Balkon gefallen sei, doch dann hat sich da plötzlich etwas bewegt. Es war ein kleiner nackter Spatz, der aus dem Nest gefallen war und den Sturz vermutlich durch die Pflanzen überlebt hat.

Wir haben ihn sofort reingeholt und warm gehalten. Erstmal Google gefragt, was man jetzt am besten macht. Selbst aufziehen ist schwierig, wenn man sich nicht auskennt, aber es gibt Listen mit Auffangstationen in der Nähe. Da ging aber niemand ans Telefon 😱 Weiter gegooglet. Aha, es gibt eine Facebook-Gruppe extra dafür. Also rein da und nachgefragt. Dort bekam ich dann eine Anleitung, wie genau ich eine Box packen muss, um den kleinen Kerl optimal zu versorgen und nach Angabe meiner Postleitzahl eine Telefonnummer (die sind da wirklich gut vernetzt!). Habe angerufen und hatte direkt ein nettes Mädel am Telefon, die sofort fragte: "Magst du ihn mir bringen?". Das war genau das, was ich hören wollte!

Also sind wir etwa 18 km zu ihr gefahren und haben das Spätzchen in ihre fachkundigen Hände gegeben. Dazu gab es noch eine Spende, da sie alles privat finanzieren muss und das momentan ihr dritter Spatz ist (und es werden jetzt täglich mehr). Später bekam ich dann ein Video der "Kinderstube" und die freudige Nachricht, dass wir alles richtig gemacht haben und er es ganz sicher schaffen wird, weil wir ihn sofort gefunden und richtig gehandelt haben 🥳 Schöner kann Ostern dann doch nicht enden.

Solltet ihr auch mal einen Nestling oder einen verletzten Vogel finden, kann ich euch die Facebook-Gruppe "Wildvogelhilfe-Notfälle" wirklich ans Herz legen. Die netzwerken in ganz Deutschland!

Solltet ihr einen Nestling finden, dann gebt ihm bitte kein Wasser und kein Futter (Erstickungsgefahr!) und "verpackt" ihn bitte folgendermaßen

Bitte auch kein heißes Wasser in die Wärmflasche machen, das warme Wasser aus der Leitung reicht völlig aus.

Was war letzte Woche los?

In der letzten Woche habe ich endlich "Der Muttercode" beendet. Leider muss ich sagen, dass ich mir eine wahnsinnig tolle Geschichte erhofft habe und nur eine irgendwie mittelmäßige bekommen habe. Einzig der Epilog war wirklich richtig gut. Die Rezension folgt noch diese Woche.

Außerdem habe ich mit "Die Macht des Wassers" angefangen und "Der Herzgräber" pausiert.

 
Currently Reading und aktuelle Seite

Buchinfo
"Wer bist du?", fiel ich ihm wütend ins Wort. Er zuckte die Schultern. "Deine beste Chance, diese Nacht zu überleben." Tessarect. Eine Stadt, streng aufgeteilt nach den vier Elementen – und denjenigen, die sie beherrschen. Hierher wird Kia entführt. Sie erfährt, dass ihr Leben in Gefahr ist, weil sie das Kind zweier unterschiedlicher Elemententräger ist. Und damit einzigartig. Ausgerechnet Kias Entführer Will ist ihr Inventi, geboren, um sie zu schützen, komme was wolle. Leider ist er nicht nur unausstehlich, sondern auch ziemlich gut in seinem Job: Er lässt Kia nicht aus den Augen. Irgendwie muss sie ihm entkommen, um herauszufinden, wem sie in diesem undurchschaubaren Geflecht aus Allianzen und Geheimnissen trauen kann – und um das außergewöhnliche Talent zu wecken, das angeblich in ihr schlummert.  (Quelle: Amazon)
 
Ich bin bei 50%.
 

Buchinfo
Der bipolare Doktor Jekyll, die polyamoröse Vampirin Carmilla, der Narzisst Dorian Gray und Familie Frankenstein bekommen, was sie brauchen: eine Therapie!

Eine Psychologin verschwindet spurlos – in ihrem verlassenen Büro findet die Polizei Akten über ihre Patienten: Dr. Jekyll, Dorian Gray, Carmilla und Viktor Frankenstein. Ist es möglich, dass die zum Leben erwachten Figuren der Schauerliteratur tatsächlich in Therapie sind? Welche Geheimnisse hat die Psychologin über sie herausgefunden? Warum befinden sich Blutspritzer auf den Dokumenten? Und wollte die Verschwundene tatsächlich ein Buch mit dem Titel »Monster auf der Couch« schreiben? Nur wer die Akten der Psychologin durchstöbert, kann dem Mysterium ihres Verschwindens auf den Grund gehen und wird belohnt mit schauderhaftem Wissen: nämlich was uns Menschen zu Monstern macht – und Monster zu Menschen ...
Ein geniales wie schönes Buch, voller raffinierter Gestaltungsdetails wie Aktennotizen, Skizzen, Fotografien und vielem mehr. (Quelle: Amazon) 
 
Ich bin auf Seite 74 von 451.
 
Aktuelle Meinung

Die Macht des Wassers

Dieses Buch habe ich tatsächlich nur wegen des Buchabiturs angefangen und kann seitdem nicht aufhören 🤭 Auch wenn es mal wieder eins dieser typischen Jugendbücher ist (sie ist irgendwie special/auserwählt, er muss auf sie achten, beide können sich nicht leiden, werden sich aber ziemlich sicher ineinander verlieben), kann ich einfach nicht aufhören 😅

Monster auf der Couch

Ich habe bereits im März mit dem Buch angefangen, es dann aber wegen anderen Büchern wieder unterbrochen. Diesen Monat ist es fällig.

Ich mag die Idee hinter der Geschichte und der Aufbau des Buches (Interviews, Patientenakten, Randnotizen,...) ist ziemlich cool. Ich bin gespannt, ob es mich überzeugen wird.

 

Wie geht die Woche weiter?

Da ich diese Woche noch Ferien habe, kann ich einiges lesen. Ab Montag beginnt meine erste Prüfung - da geht dann vier Tage lang nichts anderes (Montag hole ich mir meinen Umschlag mit Konzeption einer Einrichtung und einem Fallbeispiel - Mittwoche muss ich ein schriftliches Exposé abgeben und Donnerstag ist dann meine Präsentationsprüfung).

1 Kommentar:

  1. Huhu Franzy :)

    Oh, da hattet ihr ja noch ein Erlebnis. Ich hätte auch nicht gewusst, was man da machen müsste. Es ist aber gut zu wissen, dass es da Hilfe gibt.

    Deine beiden aktuellen Bücher kenne ich vom sehen her, so richtig haben sie mich bisher aber nicht anfixen können. Gerade mit Jugendbüchern tue ich mich momentan immer ein bisschen schwer.

    Für deine Prüfungen drücke ich die Daumen!

    Lieben Gruß
    Andrea

    AntwortenLöschen