Na da hätten wir Ostern doch auch rumgebracht 😂
Wie es der Zufall wollte, stand ich gestern auf der Terrasse und sah im Augenwinkel, wie etwas neben mir im Blumentopf landete. Ich dachte erst, dass einem der Nachbarn von obendrüber etwas vom Balkon gefallen sei, doch dann hat sich da plötzlich etwas bewegt. Es war ein kleiner nackter Spatz, der aus dem Nest gefallen war und den Sturz vermutlich durch die Pflanzen überlebt hat.
Wir haben ihn sofort reingeholt und warm gehalten. Erstmal Google gefragt, was man jetzt am besten macht. Selbst aufziehen ist schwierig, wenn man sich nicht auskennt, aber es gibt Listen mit Auffangstationen in der Nähe. Da ging aber niemand ans Telefon 😱 Weiter gegooglet. Aha, es gibt eine Facebook-Gruppe extra dafür. Also rein da und nachgefragt. Dort bekam ich dann eine Anleitung, wie genau ich eine Box packen muss, um den kleinen Kerl optimal zu versorgen und nach Angabe meiner Postleitzahl eine Telefonnummer (die sind da wirklich gut vernetzt!). Habe angerufen und hatte direkt ein nettes Mädel am Telefon, die sofort fragte: "Magst du ihn mir bringen?". Das war genau das, was ich hören wollte!
Also sind wir etwa 18 km zu ihr gefahren und haben das Spätzchen in ihre fachkundigen Hände gegeben. Dazu gab es noch eine Spende, da sie alles privat finanzieren muss und das momentan ihr dritter Spatz ist (und es werden jetzt täglich mehr). Später bekam ich dann ein Video der "Kinderstube" und die freudige Nachricht, dass wir alles richtig gemacht haben und er es ganz sicher schaffen wird, weil wir ihn sofort gefunden und richtig gehandelt haben 🥳 Schöner kann Ostern dann doch nicht enden.
Solltet ihr auch mal einen Nestling oder einen verletzten Vogel finden, kann ich euch die Facebook-Gruppe "Wildvogelhilfe-Notfälle" wirklich ans Herz legen. Die netzwerken in ganz Deutschland!
Solltet ihr einen Nestling finden, dann gebt ihm bitte kein Wasser und kein Futter (Erstickungsgefahr!) und "verpackt" ihn bitte folgendermaßen
Bitte auch kein heißes Wasser in die Wärmflasche machen, das warme Wasser aus der Leitung reicht völlig aus.
In der letzten Woche habe ich endlich "Der Muttercode" beendet. Leider muss ich sagen, dass ich mir eine wahnsinnig tolle Geschichte erhofft habe und nur eine irgendwie mittelmäßige bekommen habe. Einzig der Epilog war wirklich richtig gut. Die Rezension folgt noch diese Woche.
Außerdem habe ich mit "Die Macht des Wassers" angefangen und "Der Herzgräber" pausiert.
Die Macht des Wassers
Monster auf der Couch
Ich habe bereits im März mit dem Buch angefangen, es dann aber wegen anderen Büchern wieder unterbrochen. Diesen Monat ist es fällig.
Ich mag die Idee hinter der Geschichte und der Aufbau des Buches (Interviews, Patientenakten, Randnotizen,...) ist ziemlich cool. Ich bin gespannt, ob es mich überzeugen wird.
Huhu Franzy :)
AntwortenLöschenOh, da hattet ihr ja noch ein Erlebnis. Ich hätte auch nicht gewusst, was man da machen müsste. Es ist aber gut zu wissen, dass es da Hilfe gibt.
Deine beiden aktuellen Bücher kenne ich vom sehen her, so richtig haben sie mich bisher aber nicht anfixen können. Gerade mit Jugendbüchern tue ich mich momentan immer ein bisschen schwer.
Für deine Prüfungen drücke ich die Daumen!
Lieben Gruß
Andrea