Donnerstag, 11. September 2025

[Rezension] Rette mich vor dir I Tahereh Mafi



 
 
Autor:in: Tahereh Mafi
Titel: Rette mich vor dir
Reihe: Juliette (02)
Verlag: Goldmann
Ausgabe: Hardcover
Seiten: 410
Originaltitel: Unravel me
Übersetzt von Mara Henke
 
 
Juliette ist die Flucht gelungen. Sie und Adam sind den Fängen des grausamen Regimes entkommen und haben Zuflucht gefunden im Omega Point, dem geheimen Stützpunkt der Rebellen. Hier gibt es andere wie sie mit übernatürlichen Kräften, und zum ersten Mal fühlt Juliette sich nicht mehr als Außgestoßene, als Monster. Doch der Fluch ihrer tödlichen Berührung verfolgt sie auch hier – zumal Adam nicht länger völlig immun dagegen ist. Während ihre Liebe zueinander immer unmöglicher scheint, rückt der Krieg mit dem Reestablishment unaufhaltsam näher. Und mit ihm das Wiedersehen mit dem dunklen und geheimnisvollen Warner, hinter dessen scheinbar gefühlloser Fassade sich so viel mehr verbirgt, als es den Anschein hat ... (Quelle: Amazon

Vielleicht ist die Welt heute ein pralles Spiegelei.
Vielleicht tropft der große gelbe Ball in den Wolken, verläuft am leuchtend blauen Himmel, der kalte Hoffnung verheißt und heuchlerische Versprechen von schönen Erinnerungen macht, von wahren Familien, herzhaftem Frühstück, Bergen von Pancakes, triefend von Ahornsirup, in einer Welt, die es nicht mehr gibt.
Doch vielleicht ist es auch ganz anders. 

[Rezension] Unaufhaltsam - Wenn zwei Welten brennen I N. Noir

 

 
 

 
Autor:in: N. Noir 
Titel: Unaufhaltsam - Wenn zwei Welten brennen
Verlag: Selfpublisher
Ausgabe: eBook
Seiten: 199
 
 
Elena Keller kämpft jeden Tag auf der Straße – für Gerechtigkeit, für Ordnung, für ihre Freiheit.
John de Vries regiert seine Welt aus Glasfassaden, Macht und verborgenen Geheimnissen.
Als sie aufeinandertreffen, prallen zwei Leben aufeinander, die unterschiedlicher nicht sein könnten und entfachen ein Feuer, das beide zerstören könnte.
Zwischen Wahrheit und Lügen, Gefahr und Leidenschaft, müssen Elena und John entscheiden: Können zwei Welten, die zu brennen drohen, gemeinsam überleben? Oder bleibt am Ende nur Asche? (Quelle: Amazon

Sie lag nackt neben ihm.
Blond. Schlank. Makellos.
Ihr Atem gleichmäßig, die Lippen halb geöffnet, der Körper lasziv ausgestreckt in den zerwühlten Laken. Als hätte sie geübt, selbst im Schlaf begehrenswert zu wirken.

Mittwoch, 10. September 2025

Franzy erklärt dir die Buchwelt - Tropes - Teil 1 (mit Buchbeispielen)

 


 

Sooooo...nach einer halben Ewigkeit endlich mal wieder ein neuer Beitrag zum Thema 🤭

Ich muss sagen, dass das Thema Book-Tropes (= wiederkehrendes stilistisches Motiv oder Muster) für mich eine Weile lang irgendwie ein Buch mit sieben Siegeln war. Einteilung in Genre war klar. Kannte ich. Aber plötzlich tauchten überall noch zusätzliche Bezeichnungen und Einteilungen auf - manche selbsterklärend, andere aber (zumindest für mich) unverständlich. 

Book-Tropes stehe ich persönlich etwas zwiegespalten gegenüber. Einerseits weiß man so schon direkt, ob das Buch dem eigenen Geschmack entsprechen könnte oder nicht, aber andererseits kann diese Einteilung auch einfach schon zu viel spoilern. Irgendwie fehlt ein bisschen der Reiz, wenn man im Klappentext zum Beispiel schon erfährt, dass aus Feinden Liebende werden - früher konnte man da etwas besser mitfiebern, weil es bis zu einem gewissen Punkt eben überhaupt nicht klar war.

Ich habe ein bisschen das Gefühl (vielleicht auch die Hoffnung?), dass das eine "Modeerscheinung" ist und die Autor:innen und Verlage irgendwann wieder aufhören die Tropes in die Beschreibung oder zum Klappentext zu schreiben. 

Ich habe bei meiner Recherche Unmengen an Tropes kennengelernt. Ich bin mir auch nicht sicher, ob wirklich alles als (offizieller) Trope gilt oder Menschen irgendwann einfach gesagt haben, dass es auch ein eigener Trope sei - also dafür übernehme ich keine Haftung 😉 Außerdem lassen sich Tropes manchmal nicht ganz klar voneinander abgrenzen und häufig hat man mehr als einen in der Geschichte.

 

❓ Ihr könnt mir in den Kommentaren ja mal verraten, welcher euer Lieblingstrope der hier aufgelisteten ist 😊 

 

Montag, 4. August 2025

[Rezension] Where we begin I Kristen Zimmer

 
 

 
 
 
Autor:in: Kristen Zimmer
Titel: Where we begin
Verlag: Bookouture
Ausgabe: eBook
Seiten: 366
Originaltitel: When sparks fly
Übersetzt von Milena Schilasky
 
 
Britton Walsh hat nie ein Zuhause gehabt. Nach einer Kindheit im Fürsorgesystem erwartet sie nicht, dass sie jemals eines finden wird. Doch als sie ihr letztes Schuljahr bei Pflegeeltern in einer neuen Stadt beginnt, bedeutet dies einen weiteren Neuanfang. Tom und Cate Cahill scheinen in Ordnung zu sein. Das Problem? Ihre Tochter Avery.
Avery ist hübsch, beliebt und cool – das komplette Gegenteil von Britton. Sie ist alles, was sich Britton von einer Schwester oder sogar einer Freundin wünschen könnte – aber nachdem sie so lange ohne beides überlebt hat, weiß Britton, dass ihr Herzklopfen, wenn Avery den Raum betritt, nur eines bedeuten kann ...
Doch Avery hat ein Geheimnis. Etwas, das an ihr nagt und sie davon abhält, jemanden an sich heranzulassen, am wenigsten Britton. Wird Averys Sturheit, sich für einen Fehler in ihrer Vergangenheit zu bestrafen, Brittons letztes Jahr an der High School und die Suche nach einem Zuhause unmöglich machen? Können zwei so unterschiedliche Menschen jemals eine Gemeinsamkeit, eine Freundschaft oder vielleicht sogar etwas mehr finden?
 (Quelle: Amazon

Es ist alles etwas unscharf, aber daran erinnere ich mich: Wir waren beide angetrunken - sie mehr als ich, glaube ich, aber das spielt eigentlich keine Rolle. Von den Straßenlaternen schien Licht durch die Jalousien, sonst war es dunkel im Zimmer. Ich konnte sie kaum erkennen, aber ich konnte sie spüren - sie schob mich gegen die Wand, drückte sich an mich und wir küssten uns heftiger als sonst.